Disruptiv – aber nicht unkontrolliert.
Ein Plädoyer für verantwortungs- und kunstvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Text: Mensch | Grafik: KI
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Monaten als eine disruptive Technologie erwiesen, die das Potenzial hat, etliche Branchen zu revolutionieren, einschließlich der unseren. Sie ist ein mächtiges Werkzeug und relativ neu in unserem Werkzeugkasten. Doch wie bei jedem „Tool“ (Anm.: Agenturslang) besteht die Kunst nicht nur darin, es zu beherrschen, sondern es auch verantwortungsvoll und ethisch korrekt zu nutzen.
Die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit KI-Tools
In unserer täglichen Arbeit als Agentur sind Daten von großer Bedeutung. Daher schließt die Nutzung von KI auch den ethischen Umgang mit Daten ein. Wie bei jeder anderen Technologie oder Arbeitsmittel, ist es für uns wichtig, einen Kodex für den Umgang mit KI zu definieren. Dieser Kodex soll unseren Prinzipien eines professionellen, ethischen und verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ideen, Ergebnissen, Kunden und Daten entsprechen. Er legt fest, wie KI-Tools benutzt werden sollten und soll Ängste und Vorbehalte von unseren Partnern und Kunden abbauen helfen.
„Die beißt nicht, die will nur spielen.“
Die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz ist kein Grund zur Angst oder konsequenten Ablehnung, sondern zur Aufregung. Es ist eine Chance, unseren Arbeitsalltag effizienter und effektiver zu gestalten und dabei zugleich die Komplexität menschlicher Intuition und Kreativität zu respektieren – sie sogar zu fördern, indem durch Einsparungen in Kapazitäten mancher Arbeiten mehr Freiraum geschaffen wird, in der echte Ideen im Kopf von Menschen entstehen können. Durch den bewussten Einsatz von KI können wir Potenziale erschließen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen und Produkte auf das nächste Level zu bringen.
Die Spielregeln
Der verantwortungsvolle Umgang mit KI sollte keine Option sein, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir nehmen die Herausforderung an und gestalten diese Zukunft mit Bedacht, indem wir nach Spielregeln spielen. Die Freude am „Gewinnen“ ist dadurch umso größer.
KI-Kodex von MZGN
- Transparenz: Wir kommunizieren offen und nachvollziehbar, wo und wie KI in unseren Prozessen genutzt wird.
- Datenschutz: Wir beachten stets die datenschutzrechtlichen Bestimmungen von uns und unseren Kunden.
- Ethischer Einsatz: Der Einsatz von KI soll niemals dazu verwendet werden, Menschen zu manipulieren, zu diskriminieren oder in irgendeiner Weise zu schädigen.
- Verantwortlichkeit: Wir sind für den Einsatz unserer KI-Systeme verantwortlich und sorgen dafür, dass diese im Rahmen ihrer vorgesehenen Nutzung bleiben.
- Humaner Fokus: KI dient uns dazu, unsere Fähigkeiten zu erweitern, nicht sie zu ersetzen. Wir bleiben stets oberste Instanz der Entscheidungen, die uns betreffen.
- Weiterbildung und Aufklärung: Alle Mitarbeitenden haben ein fundiertes Verständnis von KI und informieren sich kontinuierlich über Neuerungen, Risiken und Chancen.
- Sicherheit: Unsere KI-Anwendungen sind sicher und vor Missbrauch geschützt.
- Kontrolle: Die Arbeit von KI wird stets kontrolliert.
- Bewertung und Monitoring: Die Auswirkungen und Performance von KI-Anwendungen werden stetig überprüft und bewertet.
- Offenheit und Dialog:
Wir sind offen gegenüber Kritik, Feedback und Dialog mit Stakeholdern, einschließlich der Kundschaft, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit.



