MZGN MGZN issue #1 –
Klapp dir Freude auf!
Vor rund vier Monaten haben wir – ein Haufen sensibler Kreativer – uns an einen Tisch gesetzt, um etwas besonders Schmackhaftes zu kreieren: Ergebnis unserer kleinen Koch-Session ist ein Dinner for One, für das es nur zwei Hauptkomponenten braucht:
eine große Portion Mut und ein bisschen Humor. Oder andersrum.
Mit der ersten Ausgabe unseres MZGN MGZN’s entstand ein süß-saurer Mix aus Buchstaben, ein Schritt außerhalb unserer Komfortzone. Denn wie heißt es so schön: Man ist so groß, wie man sich fühlt. Von schlechten Wortwitzen über Boris Becker-Memes bis hin zu einer vorbeirauschenden Spucke-Rakete – wir setzten alles auf eine Karte oder in unserem Fall auf ein Blatt. Der Weg zum finalen Geschmackstest war dennoch ein schweißtreibender Prozess, der mit einem vielseitigen Happy End gekrönt wurde.
Wir von MZGN sind der Meinung:
Lieber zu viel als einmal zu wenig.
Nach hunderten Ideen, Konzepten und ganz viel Brainstorming haben wir es geschafft, unsere oftmals wirren Gedanken auf einem Tablett zu servieren. Zeitlos, wortgewandt und authentisch, ohne dabei den Boden der Tatsachen zu verlassen. Mit dem MZGN MGZN wollen wir Routine, Angepasstheit und Bequemlichkeit stören und am Ende mehr Ausrufezeichen als Fragezeichen sein. Der Grund dafür ist ganz simpel: Wir wollen ins kalte Wasser springen, zerdenken statt loslassen und uns festbeißen anstatt die Reißleine zu ziehen. Uns geht es hiermit – anders als im wirklichen Leben – nicht um Sinn, sondern um die Lust am Gestalten, die Lust am Machen. Vielleicht sind wir hier ein wenig Momo unter den grauen Männern, vielleicht sind wir auch nur gaga. Unser Credo lautet daher: Nimm dich selbst wichtig, aber nicht immer so ernst.
Nachtrag in eigener Sache: Danke an jede:n Einzelne:n, der/die sich unsere limitierte Geschmacksexplosion gesichert hat.
Wer weiß, ob’s je eine zweite geben wird. Und wenn du MZGN MGZN issue #1 nicht behalten magst: die Rückseite ist Geschenkpapier und der nächste Geburtstag kommt bestimmt ;-)



