nightguide x MZGN:

5-Euro-Business-Wettbewerb – Yes! We got this.

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb der Universität Passau startete auch 2022 in die nächste Runde und wir dürfen als Experten unserer Branche ein Teil davon sein. Als Mentoren betreuen wir ein auf unsere Schwerpunkte zutreffendes Team über die gesamte Dauer des Startup Wettbewerbs. Hierbei gründen Studierende für die Dauer eines Semesters eine real am Markt existierende GbR.


Die Teilnehmenden durchlaufen während dieser Zeit verschiedene Phasen in der sie Schritt für Schritt ihre Vision in die Realität umsetzten. In der sogenannten Theoriephase wird eine Geschäftsidee und ein Geschäftsmodell entwickelt. Das nötige Fachwissen wird zusätzlich in begleitenden Seminaren rund um die Bereiche Marketing, Projektmanagement und Recht vermittelt. Die darauffolgenden Unternehmensphase wir dann von uns Mentoren begleitet.  Zusätzlich erhält jedes Unternehmen ein symbolisches Startkapital von 5 Euro und muss ihre Geschäftsidee innerhalb von acht Wochen umsetzen.

Mit nightguide haben wir uns nicht nur eine Idee geangelt, die in Zeiten von Social Media und Informationsüberflutung aktueller denn je ist, sondern zugleich ein cooles und ehrgeiziges Team. Die sechs Studierenden der Uni Passau - Mia, Eric, Korbi, Flo, Moritz und Fredi – wurden in den acht Wochen von uns begleitet und bei Fragen rund um ihre Geschäftsidee supportet. 


Let’s turn visions into reality:
Was ist nightguide und welche Idee steckt dahinter? 


Nightguide brings light in your night. Mithilfe von nightguide sollen Veranstaltungen und deren Besucher auf einer Plattform zusammengebracht werden. Dafür werden alle wichtigen Informationen über bevorstehende Club-Events übersichtlich und transparent in der eigens konzipierten App aufbereitet. Veranstalter haben zudem die Möglichkeit mit minimalen Streuverlusten ihre zugehörige Kundengruppe zu erreichen. Auf der anderen Seite soll den feierlustigen Usern der App ermöglicht werden, immer bezüglich anstehender Veranstaltungen up-to-date zu sein.


Nightguide löst also ein Problem, vor dem viele junge Menschen Woche für Woche stehen. Deutschlandweit entscheiden sich jedes Wochenende Millionen von Menschen mit ihren Freunden feiern zu gehen und stehen immer wieder vor der Herausforderung, das passende Event für alle zu finden. Die Frage welches Genre, welcher DJ, oder wie hoch der Eintritt am jeweiligen Abend ist bzw. wo überhaupt ein Event stattfindet, stellt dabei oftmals eine Hürde dar. Die Informationen zum Club- und Eventangebot in Passau sind oft sehr intransparent und unübersichtlich. Die meisten Veranstaltungen werden entweder auf den sozialen Netzwerken, im Internet oder nur über Mundpropaganda kommuniziert. Durch diese Informationsdiffusion bleiben viele potenzielle Kunden weg und die Clubs bleiben häufig leer. Auf der anderen Seite wird ebenfalls die Perspektive der Event-Betreiber und Clubbesitzer betrachtet, welche Woche für Woche vor der Herausforderung stehen, ihren Club möglichst auszulasten und vorab potenzielle Kunden für ihre Events zu begeistern.


Nightguide hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch eine Plattformlösung Licht ins Dunkle der lokalen Veranstaltungsszene zu bringen. Eine transparente und einfache Lösung für beide Seiten, um einerseits den Nutzern eine unkomplizierte Möglichkeit zu bieten ihren Abend schnell und einfach zu planen und andererseits den Veranstaltenden eine zielführende und effiziente Vermarktung ihrer Events zu ermöglichen.


Die Lösung von nightguide ist eine intuitive App, welche die Veranstaltung und den Clubbesuchenden zusammenbringt. Das Eventangebot wird übersichtlich mit allen relevanten Fakten aufgelistet. Auf einer Karte kann sich der Nutzer anstehende Veranstaltungen, inklusive Genre und Preis anzeigen lassen, um so einen schnellen Überblick des Eventangebots zu erhalten. Außerdem bietet nightguide eine Filterfunktion, womit Nutzern Präferenzen bezüglich des Preises, Genres und der Entfernung zur Veranstaltung einstellen können.


Nightguide ist demnach ein echter Allrounder, wenn es um Events der nächsten Wochen oder den Place to be für heute Abend geht. Neben dem Feedback zur entwickelten Geschäftsidee bestand unsere Aufgabe vor allem in der Strukturierung, der Vermittlung von Beispielen aus der Praxis sowie unserem eigenen Tätigkeitsbereich und dem Zugang zu unserem Netzwerk.


All in or nothing. Acht Wochen harte Arbeit, viel Brainstorming sowie zahlreiche Ups and Downs haben sich am Ende ausgezahlt, denn Nightguide konnte bei der finalen Präsentation am 19. Juli die Jury von sich und ihrer Idee überzeugen. Wenige Mittel, begrenzte Zeit und umso mehr Engagement und Teamgeist lassen Visionen Realität werden. Wir sind stolz auf das ganze Team und deren Willen, sich durch nichts und niemanden von ihrer Idee abbringen zu lassen. Der erste Platz im 5 Euro Business Wettbewerb ebnet nicht nur den Weg für eine erfolgreiche Zukunft von nightguide, sondern zeigt auch, was mit einem kleinen Startkapital möglich ist. Denn wie heißt es so schön: “Little things make big things happen.”


A woman in a purple sweater is holding a camera in a room.
von Amelie Weinmaier 20. Januar 2025
Als wir heute Morgen in unserer Agentur die täglichen Checks der Instagram-Accounts unserer Kundinnen und Kunden durchführten, stach uns eine Veränderung direkt ins Auge: Die bekannten quadratischen Kacheln, an die wir akribisch jeden Post angepasst hatten, waren einem Hochformat mit dem Seitenverhältnis 3:4 gewichen.
von alexander 19. Januar 2024
Marken leben vom Mitmachen. Vom Verhalten der Einzelnen, ebenso wie die Wechselwirkungen zwischen den Kunden, Zielgruppen mit der Marke, wie die Wechselwirkungen der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber. Damit ist nicht direkt die Beziehung mit dem Chef gemeint – vielmehr die Identifikation des Mitarbeiters mit der Marke „meine Arbeit“ und der Identifikation des Unternehmens mit „meinem Team“.
15. September 2023
Ein Plädoyer für verantwortungs- und kunstvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Monaten als eine disruptive Technologie erwiesen, die das Potenzial hat, etliche Branchen zu revolutionieren, einschließlich der unseren. Sie ist ein mächtiges Werkzeug und relativ neu in unserem Werkzeugkasten. Doch wie bei jedem „Tool“ (Anm.: Agenturslang) besteht die Kunst nicht nur darin, es zu beherrschen, sondern es auch verantwortungsvoll und ethisch korrekt zu nutzen.
Smartphone auf Gimble
16. August 2023
Ein Videotrend jagt den nächsten auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. Allerdings wird hier oft das Urheberrecht vergessen und Sounds werden ohne Erlaubnis kommerziell genutzt. Was anfangs nach guter Werbung aussieht, kann am Ende in einer teueren Strafe enden. Wir verraten euch, worauf ihr achten solltet!
von alexander 19. Juli 2023
Fachbeitrag | IHK | Niederbayerische Wirtschaft 07/08 2023
von Valentina Akgün 19. Januar 2023
Wir von MZGN sind der Meinung: Lieber zu viel als einmal zu wenig. Nach hunderten Ideen, Konzepten und ganz viel Brainstorming haben wir es geschafft, unsere oftmals wirren Gedanken auf einem Tablett zu servieren.
8. Dezember 2022
“All for the ‘gram” ist das Lebensmotto vieler Gen Z’s und perfekt abgestimmte Instagram Feeds sowie ästhetische Stories sind ein Muss.
31. Oktober 2022
SHARING IS CARING – Wir verlosen 2x2 Karten für die RockGALA des @rockhilft e.V. am 26.11.2022 in der Dreiländerhalle Passau. Darüberhinaus wollen wir mit diesem Charity-Post 1€ pro Like an den ROCK HILFT e.V. spenden.
24. Oktober 2022
Plenty more fish in the sea – warum Storytelling unverzichtbar ist und welche grundlegenden Möglichkeiten es gibt.
15. September 2022
Markenkommunikation mit all ihren Facetten: Wenn es um die Repräsentation eines Unternehmens geht, sollten Marketer:innen in jedem Fall genau wissen, was sie tun.