Weltturbojugendtage 2022:
Die Kutten kommen auf den Kiez zurück!
Zweimal mussten die Kutten aufgrund der Pandemie im Schrank bleiben, jetzt heißt es endlich wieder: The Denim returns. Die Weltturbojugendtage sind zurück. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem ganzen Turbojugend-Kult?
Einmal im Jahr treffen sich Turbojugend-Chapter aus aller Welt auf der weltgrößten Turbojugend-Veranstaltung, den legendären Weltturbojugendtagen (WTJT) im Herzen von Hamburg, St. Pauli. Der Fanclub der norwegischen Death-Punk Band Turbonegro feiert dabei ein ganzes Wochenende auf der berühmten Reeperbahn. Seit seiner Gründung ist die Turbojugend (TJ) immer mehr zu einer von der Band selbst unabhängigen Bewegung geworden, die stetig wächst.
Denim rules: Die offizielle Jacke der Turbojugend wird auch als Kutte bezeichnet. Diese ist eine bestickte Denim-Jacke mit dem jeweiligen Chapter-Namen der Turbojugend sowie der Lederkappe auf der Rückseite und dem selbstgewählten Warriornamen auf der Vorderseite der Kutte. Man darf immer nur eine Kutte der Jugend tragen, in der man auch Mitglied ist. Eine Kutte muss zu Veranstaltungen der Jugend, wie zum Beispiel Konzerten, getragen werden, so dass man als Mitglied der Turbojugend erkennbar ist.
Fun fact, der jedoch innerhalb des Kreises sehr ernst zu nehmen ist: Die Kutte darf niemals gewaschen werden. Nur das Baden mit der Kutte ist im äußersten Notfall erlaubt. Sollte die Kutte zu sehr riechen, darf man zum Erfrischen ein Duftspray benutzen. Einige Jugenden nutzen hier auch Wunderbäume.
Es ist gängige Praxis geworden, dass die Kutten mit Ansteckern und Aufnähern anderer Turbojugend-Chapter verziert werden. Bei Konzerten werden diese getauscht, was nicht zuletzt auch den Kontakt der Jugenden untereinander fördert und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl aufkommen lässt. Oft werden an den Kutten verschiedene Accessoires angebracht. Insbesondere bei Anhängern der Psychobilly- oder Rockabilly-Szene findet man oftmals aufgenähte Tiger- und Leopardenfellimitate.
Hinsichtlich dessen, was an die Kutte darf und was nicht, gibt es nur eine Regelung: Es dürfen keine Aufnäher von Motorrad-Clubs angebracht werden.
Jetzt stellt sich wahrscheinlich die Frage:
“Was hat MZGN mit den Weltturbojugendtagen zu tun?”
Ganz nach dem Motto “Don’t be just another brick in the wall!” darf auch bei uns ein bisschen rock’n’roll und Nostalgie nicht fehlen. Als Creatives, die trotz Digitalisierung oftmals in Erinnerungen an analoge Zeiten schwelgen, kam dieses kleine Projekt mehr als gelegen. Wir durften bei der Covergestaltung des diesjährigen WTJT-Mixtapes, der TJ Mariahilf unter Leitung des Musikdirektors Captn. AceVanAss, mitwirken. Dabei entstanden turbo Kassettencover im Denim-Look und mit Leo-Print – typisch Punk eben.
Hast du Bock auf die volle Dröhnung? Dann tauche mit unserem MZGN Tunes Special in die verrückte Welt des Death-Punk-Rocks ein!
Warning: Punk Music can cause creativity and individuality.
P.Ass: Dies war das erste, aber definitiv nicht das letzte TJ-Projekt.
Turbojugend Sticker & Sammellspaß – bald im Fachhandel erhältlich.



